Kriterien für Einreichungen
Die Jury wird bei der Bewertung die folgenden Kriterien berücksichtigen. Mit (*) gekennzeichnet sind Kriterien, bei denen es bereits ein mögliches Gründerteam gibt.
Die mit (**) gekennzeichneten Kriterien werden nur bei Themen berücksichtigt, bei denen es kurzfristig eine Ausgründung geben soll, oder eine Gründung schon erfolgt ist.
Thema und Idee
- Löst
das Produkt / die Idee ein (technologisch, ökonomisch, gesellschaftlich)
relevantes Problem?
- Werden
attraktive Märkte adressiert?
- Insgesamt:
Wie tragfähig ist die grundlegende Idee oder das geplante Produkt?
Team
- Vereint das Team die notwendigen Kompetenzen, Erfahrungen und auch die Grundanlagen (fachlich, technologisch, unternehmerisch und persönlich) zur erfolgreichen Entwicklung und Umsetzung der Idee in einer Gründung? (*)
- Besteht die Möglichkeit, dass das Team diese (weiter) entwickeln kann? (**)
Verwertungs-/Geschäftsmodell
- Sind relevante Schlüsseltechnologien und -kompetenzen (im LZ) vorhanden?
- Werden attraktive Kundengruppen adressiert bzw. wird ein besonderes Wertversprechen angeboten?
- Sind die wesentlichen Vertriebswege klar dargestellt? (**)
- Gibt es eine Vorstellung darüber, wie Einnahmen generiert werden (können)? Welche Ausgaben kommen auf die Gründung zu?
Stand der Umsetzung und mögliche Unterstützung
- Existiert eine tragfähige Grundstruktur des Gründungsvorhabens, bzw. liegen relevante Vorarbeiten zu Technologien, Entwicklung, IP, etc. vor? (**)
- Ist ein Erfolg des Gründungsvorhabens binnen 5 Jahren wahrscheinlich? (**)
- Kann das Leistungszentrum maßgeblich zur Weiterentwicklung des Gründungsvorhabens beitragen?
Form der Einreichungen
Einreichungen dürfen zwei Seiten nicht überschreiten und sollten folgende Gliederung aufweisen:
- Titel der Projektidee
- Kurzbeschreibung und Hintergrund
- Idee und Kontext
- Stand der Forschung und wissenschaftlichen Fragestellung des Projekts
- Erwartete Ergebnisse
- Literaturangaben und Quellen
- Vorgesehener Bearbeiter
Weitere Informationen zu den Gliederungspunkten sind in unserer Word-Vorlage zu finden.
Einreichungen können bis zum 15. Januar 2023 an ihub[at]lz-insigna.de gesendet werden.
English submissions are of course also possible. Please use this Word template for this purpose.
Submissions can be sent to ihub[at]lz-insigna.de by January 15.